Schweißmaterial
Pulverförmige Mineralien, Metalle und Eisenlegierungen sind die üblichen Rohstoffe, die im Schweißprozess verwendet werden.
Einer der wichtigsten Rohstoffe, die beim Elektrodenschweißen verwendet werden, sind pulverförmige Metalle, Mineralien und Ferrolegierungen. Mit höherer Produktivität, verbesserter Qualität der Schweißprodukte und der Nachfrage nach besseren Schweißeigenschaften haben die meisten Schweißer damit begonnen, Metallpulver als wichtige Komponente in Fülldrähten sowie zur Beschichtung der Schweißelektroden zu verwenden.
Nickelpulver, Eisenpulver, Zinnpulver, Wolframpulver sind einige der am häufigsten verwendeten Metallpulver in der Schweißstabherstellungsanlage. Unter all diesen Pulvern zeigt die Verwendung von Eisenpulver große Ergebnisse bei der Verbesserung der Qualität der Produkte. Sogar die Effizienz der Elektrode verbessert sich, wenn Schlacke entfernt wird, der Spritzerpegel sinkt und die Wiederzündungseigenschaft ziemlich besser ist.