Getriebe aus Pulvermetall
Zahnräder aus Pulvermetall (PM) sind eine kostengünstige Alternative für maschinell bearbeitete Zahnräder in größeren Serien. Synchrongetriebe, Ölpumpengetriebe und Motorgetriebe sind Beispiele dafür, wo die Autoindustrie von Schmiedestahl auf Pulverstahl umgestellt hat.
Pulvermetallgetriebe sind schon seit geraumer Zeit erhältlich, zunächst nur in leichten Anwendungen wie Spielzeug und Elektrowerkzeugen. Mit der Verbesserung der Materialqualität und der Prozesse hat sich auch das Vertrauen in PM verbessert. Heutzutage sind PM-Getriebe in vielen Motorplattformen vorhanden, und bestimmte Autohersteller verwenden ausschließlich PM-Getriebe für die Nockenwellensynchronisation. Sowohl für Nutzfahrzeuge wie schwere Lastwagen und High-End-Autos als auch für leichtere Nutzfahrzeuge wie ATVs und Motorräder werden zunehmend Getriebezüge für Dieselmotoren eingesetzt. Der Grund dafür sind niedrigere Gesamtkosten und verbesserte Leistung.