-
Bei 3D-Druckanwendungen können die beteiligten Metalle Aluminium, Titan, Edelstahl, Kobalt-Chrom, Kupfer- oder Nickellegierungen und Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin oder Palladium umfassen.
3D Druck
Mehr -
Xin Sheng Di bietet eine breite Palette von Metallpulvern für den Einsatz in einer Vielzahl von Werkzeuganwendungen, die darauf ausgelegt sind, die Produktivität zu steigern
Diamantwerkzeug
Mehr -
Zahnräder aus Pulvermetall (PM) sind eine kostengünstige Alternative für maschinell bearbeitete Zahnräder in größeren Serien. Synchrongetriebe, Ölpumpengetriebe und Motorgetriebe sind Beispiele dafür, wo die Autoindustrie von Schmiedestahl auf Pulverstahl umgestellt hat
Getriebe aus Pulvermetall
Mehr -
Kupferoxidpulver ist ein Glaspigment, das typischerweise in der Soda-, Kalk- und Kieselglasfärbung verwendet wird. Die Partikelgröße von Metallpulvern spielt eine wichtige Rolle bei der Färbung von Gläsern
Glasfarbstoff
Mehr -
Pulvermetallurgie (PM) ist ein Begriff, der eine Vielzahl von Möglichkeiten umfasst, wie Materialien oder Komponenten aus Metallpulvern hergestellt werden. PM-Prozesse vermeiden können
Pulvermetallurgie
Mehr -
Gesinterte rostfreie Stähle (SS) werden aufgrund ihrer guten Kombination aus mechanischen Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit sowie Rohstoffeinsparungen weit verbreitet verwendet
Edelstahl
Mehr -
Thermisches Spritzpulver bezieht sich im Wesentlichen auf das Pulvermaterial, das während des Fluges geschmolzen und dann auf einem vorbereiteten Substrat abgeschieden wird, um eine Schutzbeschichtung zu bilden
Thermisches Spritzen
Mehr -
Pulverbeschichtung ist eine Beschichtungsart, die als rieselfähiges, trockenes Pulver aufgetragen wird. Im Gegensatz zu herkömmlicher Flüssigfarbe, die über ein verdunstendes Lösungsmittel abgegeben wird
Pulverbeschichtung
Mehr -
Pulverförmige Mineralien, Metalle und Eisenlegierungen sind die üblichen Rohstoffe, die im Schweißprozess verwendet werden
Schweißmaterial
Mehr